Die EURO zu Gast in Eutin
Am Pfingstsonntag 2007 war die Europameisterschaft zu Gast in Eutin.
Mit dabei die Grashoppers Juniors.
Wir vertraten eindrucksvoll die Nation San Marino.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Geschichte
Der Verband des Landes wurde 1931 gegründet.
Er ist seit 1990 FIFA-Mitglied und war zuvor bereits zwei Jahre provisorisches Mitglied der UEFA. Nach Angaben des Verbandes gibt es etwa 1000 Fußballspieler in der kleinen Republik (mit 30.000 Einwohnern). Nach einigen inoffiziellen Spielen, unter anderm gegen ein Olympia-Team aus Kanada (1986) und gegen Libanon (1987), kam es am 14. November 1990 zur ersten offiziellen Begegnung (gegen die Schweiz). San Marino hat im Lauf seiner Geschichte nur einen namhaften Spieler hervorgebracht: den Mittelfeldspieler Massimo Bonini, der zwischen 1981 und 1988 für Juventus Turin spielte und mit seinem Club dreimal italienischer Meister und einmal Europapokalsieger der Landesmeister wurde. Das Land musste sich bis zum 28. April 2004 gedulden, ehe der erste, als „historisch“ gefeierte Sieg gelang.
In Serravalle gewann San Marino gegen Liechtenstein mit 1:0 in einem Freundschaftsspiel. Auf ihren ersten Pflichtspielsieg arbeiten die Auswahlspieler noch immer hin. Ihr Trainer ist seit 1998 der hauptberuflich als Sportlehrer tätige ehemalige Fußballprofi Giampaolo Mazza. San Marino hält jedoch einen bemerkenswerten Rekord: Gegen England erzielte Davide Gualtieri 1993 in der Qualifikation das schnellste Tor der WM-Geschichte nach nur 8,3 Sekunden. San Marino verlor dennoch mit 1:7. Auf der FIFA-Weltrangliste nimmt San Marino als schwächste europäische Auswahl derzeit (Stand: Mai 2007) den Rang 195 ein.
Das Stadio Olimpico in Serravalle, das einzige länderspieltaugliche Stadion der Republik, hat ein Fassungsvermögen von 5.387 Zuschauern.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Land das in der "realen" Fussballwelt ziemlich weit hinten an der Weltrangliste zu finden ist. Heute allerdings waren alle Beteiligten der Grashoppers Juniors bzw. San Marinos die Europameister der Herzen. Nach Aussage vom Veranstalter Christian Kröger aus Eutin waren die zahlreich mitgereisten Fans die besten dieses Turnieres.
Angetrommelt von Jürgen

und lautstark unterstützt von den Rängen, vollbrachten es die Jungs am Ende ihrer ersten EM Teilnahme zwar nicht ganz oben zu stehen, auf dem Treppchen landeten wir aber trotzdem.

Und das ganze mit einer SUPER Mannschaftsleistung und ohne Abbas und Lulu die wegen vereinsinterner Veranstaltungen nicht kommen konnten
Zunächst aber eins nach dem anderen.
Unser Team beim Einmarsch ins Stadion

Die Vorrunde
San Marino : Niederlande = 1 : 1
1 : 0 Ismael
1 : 1 ein kl. Holländer
Der Weltranglisten 195. legte los wie die Feuerwehr und ging recht schnell durch eine genial vorgetragenen Spielzug durch Isi in Führung. Über weite Strecken erarbeitete sich San Marino eine Chance nach der anderen, scheiterte aber immer wieder am Kepper von Holland oder am Pfosten. Kurz vor Ende der Partie fand eine abgefälschte Flanke eines Holländischen Spielers den Weg in unser Tor zum schmeichelhaften Ausgleich. Das war ein kleiner Dämpfer, aber San Marino ist eine Turniermannschaft und wird sich von Spiel zu Spiel steigern.


San Marino : Farör Inseln = 5 : 0
1 : 0 Ismael
2 : 0 Olli
3 : 0 Eigentor
4 : 0 Olli
5 : 0 Eudel
Und wieder legten wir los wie die Feuerwehr. Erneut brachte uns Isi mit einem schön rausgespielten Treffer in Führung. Mit der Führung im Rücken spielten wir jetzt locker auf und inszenierten herrliche Angriffe, welche zum Teil auch in Tore umgemünzt wurden.
San Marino : Dänemark = 5 : 0

Wir gingen sehr respektvoll in diese Partie, doch schon schnell merkten wir das wir mit unserer Leistung keine Angst haben mußten vor gróßen Namen. Die Dänen hatten erneut kaum eine Chance.
1 : 0 Ismael
2 : 0 Jannik
3 : 0 Ismael
4 : 0 Ismael
5 : 0 Olli
San Marino : Deutschland = 3 : 0
Jetzt kam es zum Spitzenspiel in der Gruppe. Gastgeber Deutschland wollte so lange wie möglich ein Remis halten. Ja, es waren ganz andere Vorzeichen als in der Realität. Aber sie hielten wirklich lange dagegen. Am Ende aber sicherte uns Eudel mit zwei Treffern den Sieg.
1 : 0 Eudel
2 : 0 Ismael
3 : 0 Eudel
San Marino : Ungarn = 1 : 0

.....zwischen den Spielen.....
jede Menge Spaß wie lange nicht mehr

die drei Frauen beim Gedankenaustausch (Shopping...grins)

Onkel Ben noch ein wenig skeptisch wegen dem Wetter

langsam wird es spannender

immer noch verliebt die beiden - Ben und Erol

Ronny und Jannick hatten auch wieder viel Spaß, nach einigen Jahren endlich mal wieder zusammen in einem Team gemeinsam spielen 
...weißt du noch früher...grins.. DIE EXPERTENRUNDE,,,grins...
Jonas konnte leider nicht für Österreich spielen aufgrund einer Zahnverletzung, so hatte er die zeit San Marino zu bestaunen

PLAY OFF´s
1/8 Finale
San Marino : Kroatien = 4 : 0


1/4 Finale
San Marino : Tschechien = 2 : 0


1/2 Finale
San Marino : Ungarn = 0 : 2
um Platz 3
San Marino : xxxxxx = 2 : 1

unsere drei Schützen

sie hofften auf ein glückliches Ende
Torfolge:
0:1
1:1 Ronny
1:1 schießt am Tor vorbei
1:1 Jannick (TW hält)
1:1 Kiki hält
2:1 Olli
------------------------------------
Finale
Irland : Ungarn = 1 : 0
-----------------------------------
Siegerehrung im Regen


und am Ende waren wir doch Europameister, zumindest der Herzen.
Von allen Seiten jede menge Lob und Respekt für unser Auftreten
Danke an alle für einen tollen Tag